Glossar

Adapter

Adapter werden für Kühler mit sehr kleinen Öffnungen benötigt.

Adapterkabel

Adapterkabel werden für den SEDA AirbagMaster zum direkten Anschluss an den Stecker zur Steuereinheit benötigt.

Adapterring

Mit Hilfe eines Adapterringes können Stopfen auch für Ausgleichsbehälter verwendet werden.

Adaptersatz

Mittels des Adaptersatzes kann in Verbindung mit den Tanksaugschlauch der Treibstoff auch über die Tankleitung abgesaugt werden.

AFR

Der SEDA AFR (Automatic Freon Remover) ist ein automatisches Absauggerät, dass den Kühlschrank Kompressor anbohrt und das Kompressor-Öl gemeinsam mit dem Kühlmittelgas umweltfreundlich absaugt und trennt.

Aktivkohlefilter

Der Aktivkohlefilter reinigt die aus dem Benzinkuli entweichenden Dämpfe.

ATEX

Die ATEX-Richtlinie schreibt vor, wie Geräte konzipiert sein müssen, um in explosiver Atmosphäre eingesetzt werden zu können. Das SEDA Tankanbohrgerät erfüllt diesen Standard und wurde von einer akkreditierten Stelle geprüft.

Auffangwannen

Verzinkte Auffangwannen erhöhen die Sicherheit, Sauberkeit und verhindern das Einsickern von gefährlichen Stoffen in den Boden.

Autotrockenlegung

Die Firma SEDA Umwelttechnik GmbH hat sich speziell auf die Trockenlegung von Automobilen spezialisiert und überzeugt mit Qualität, Innovationen und jahrelanger Erfahrung in der Branche.

CE

CE ist eine Konformitätserklärung der SEDA Maschinen und Geräte.

ELV

Unter End-of-Life Vehicle (ELV) werden Altfahrzeuge, die es zu entsorgen gilt, verstanden.

Filter

Benzin, Diesel, Altöl und weitere Betriebsmittel werden zwecks Reinigung gefiltert.

GreenPoint

GreenPoint ist eine Produktlinie von SEDA, die mit qualitativ hochwertigen Produkten speziell für kleinere Unternehmen punktet.

Hebebühnen

SEDA bietet verschiedene Modelle und Größen von Hebebühnen an. Zusätzlich haben wir noch Fahrzeugträger im Angebot.

Hydraulisch

Hydraulische Geräte arbeiten mit einem Aggregat und verwenden Hydraulik-Öl bei der Druckübertragung.

Klimagerät

Dieses Kältemittelentnahmegerät besitzt alles ums Kältemittel aus bestehenden Kühlsystemen absaugen zu können.

Kompressoren

Kompressoren bieten die oft benötigte Druckluft bei der Trockenlegung mit SEDA-Geräten und Anlagen.

Kuli

Unter Kuli wird ein mobiler Behälter mit eigener Vakuumerzeugung verstanden.

Lagerbehälter

Lagerbehälter dienen der Aufbewahrung der aus den Altfahrzeugen entnommenen Flüssigkeiten.

Lagertanks

Gefertigt komplett in Stahl, innen und außen feuerverzinkt, sind die Tanks unabhängig von der Gefahrenklasse für die Lagerung von Flüssigkeiten aller Wassergefährdungsklassen zugelassen.

Mobile

Der Dauerbrenner im Hause SEDA ist bestückt mit einem Tankanbohrgerät sowie bis zu sechs Flüssigkeitskulis.

OEM

Original Equipment Manufacturer (Originalgerätehersteller)

Ölfilterkappen

Die SEDA Ölfilterkappen sorgen für einen dichten Verschluss für alle gängigen Filterverschraubungen.

Pneumatisch

Pneumatische Geräte arbeiten ausschließlich mit Druckluft.

SOG

Das Gerät wird mit einer Gripzange am Stoßdämpfer fixiert, der Bohrvorgang mit Druckluft gestartet und das Öl per Vakuum abgesaugt.

Stopfen

Der SEDA Stopfen ist eine Vorrichtung zur Abdichtung von Behälteröffnungen (Bsp.: Kühler).

T-REC

Der SEDA T-REC (Tire Recycling) ermöglicht das rasche und einfache Trennen von Reifen und Felgen.

Tankanbohrgerät

Das Herzstück jeder SEDA-Anlage bohrt sich in jeden Tank und saugt ohne eine Tropfen zu vergeuden den Kraftstoff über mehrere Filter heraus.

TÜV

Technischer Überwachungsverein (Technischer Überwachungsverein). Das SEDA Qualitätsmanagement ist TÜV zertifiziert.