SEDA HV E-Car Recycling Station
Der Elektrofahrzeug-Arbeitsplatz gewährleistet mit Absperrungen und Warnschildern sichere Arbeitsbedingungen und ist speziell für die Anforderungen von Autoverwertern ausgelegt.
Die 2-Säulenhebebühne mit seitlichen Armen schafft unter dem Fahrzeug viel Freiraum und erleichtert den Zugang zur Batterie, was eine effiziente Demontage ermöglicht. Der universelle Hubtisch ist für alle gängigen Lithium-Ionen-Batterien geeignet und bietet dadurch Flexibilität in der Bearbeitung. Zusätzlich ist eine Trockenlegung von Elektrofahrzeugen möglich. Im Lieferumfang enthalten ist außerdem spezielles Hochvolt-Werkzeug, das ein sicheres Arbeiten an Hochvoltsystemen unterstützt.

Technische daten
Druckluft | 8,5 bar – 1.210 l/min |
Flüssigkeiten | Benzin / Diesel Altöl Bremsflüssigkeit Kühlflüssigkeit Scheibenwaschwasser |
Traglast | 3.500 kg |
Bestellnummer
Y-51130 | SEDA E-CAR Recycling Station |
Y-51140 | SEDA E-CAR Hybrid Recycling Station |
Optionales Zubehör | • Druckluftsauger • Fahrzeugtrolley • Hubtische • Sicherheitsboxen • Entladungsmodul uvm. |
Downloads
Vorteile
- HV-Arbeitsplatz-All-In-One
- Trockenlegung von Elektrofahrzeugen
- Hubtische für alle Lithium-Ionen-Speicher erhältlich
- Werkzeug, Warnschilder und Absperrung inklusive
Video
Weitere informationen
E-CAR Recycling Station Typ „Hybrid“
In der Ausbaustufe „Hybrid“ wird der Arbeitsbereich um eine zusätzliche Säule für Treibstoff erweitert. Dies ermöglicht die sichere Trockenlegung von Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie von allen anderen Altfahrzeugen. Ein Tankanbohrgerät auf einem Schwenkarm ermöglicht das präzise Absaugen von Benzin und Diesel, wobei beide Treibstoffe sortenrein aufgefangen werden können. Zwei Sichtbehälter unterstützen dabei die Qualitätskontrolle der entnommenen Flüssigkeiten. Zur Sicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen sorgt eine automatische Stromabschaltung für die Hebebühne. Ein flüssigkeitsdichter Boden ist ebenfalls erforderlich, um den Arbeitsbereich entsprechend abzusichern.