Neue Werkstattplanung für Verbrenner- und Elektrofahrzeuge
Letzte Woche durften wir einen spannenden Besuch aus dem Baltikum, genauer gesagt aus Lettland, begrüßen. Unsere Partner und Distributor aus dieser Region haben uns besucht, um die nächsten Schritte in unserer gemeinsamen Zusammenarbeit zu besprechen.
Ein zentrales Thema des Treffens war der Bau einer neuen, hochmodernen Werkstatt, die speziell auf die Anforderungen sowohl von Verbrenner- als auch Elektrofahrzeugen ausgelegt ist. Besonders hervorzuheben ist, dass diese Werkstatt nicht nur auf die klassische Trockenlegung und Zerlegung von Fahrzeugen ausgerichtet ist, sondern auch innovative Lösungen für die Reparatur und Wartung von Elektrofahrzeugen und Lithium-Ionen-Batterien (LIB) umfassen wird.
Während des Gesprächs haben wir intensiv über die Pläne für die Werkstatt gesprochen, die eine zukunftsfähige Infrastruktur bieten wird. Es wird ein Fokus auf die Sicherheit und Effizienz bei der Arbeit mit modernen Fahrzeugtechnologien gelegt, insbesondere im Hinblick auf die besonderen Anforderungen, die mit Elektrofahrzeugen und deren Batterien einhergehen.
Wir sind begeistert von den Perspektiven, die diese Zusammenarbeit bietet und freuen uns darauf, auch weiterhin gemeinsam mit unserem Distributor aus Lettland die nächsten Schritte zu gehen. Das Projekt wird nicht nur unsere Marktposition stärken, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung nachhaltiger Fahrzeugtechnologien leisten.
